Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß zu den meisten
Sehenswürdigkeiten Malmös. So auch zum Schloss Malmöhus, das Mitte des 16. Jh. entstanden
ist. Die von einem Wassergraben umgebene
Festungsanlage, vereint heute ein Naturmuseum (mit Tropikarium und Aquarium),
ein Kunstmuseum, und ein Stadtmuseum in einem.
Im Ticket eingeschlossen ist das Technik-und
Seefahrtsmuseum, dessen Highlight ein U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg ist.
Der Motor der U3. |
Unser nächstes Ziel war die Stadtbibliothek. Auf dem Weg dorthin
sind wir durch einen Park gelaufen und auf einen Zirkus gestoßen, wo wir
Afrikanische Elefanten aus nächster Nähe sehen konnten.
Nachdem wir die Stadtbibliothek gefunden haben (ein Nachtrag
folgt), machten wir uns auf den Weg in Richtung Rathaus. Nach drei Stunden
Museum, waren wir ein wenig erschöpft und haben auf einer Einkaufsmeile Halt gemacht
um ein Eis zu schlecken. Es war augenfällig, dass die Preise in Malmö niedriger als in Kopenhagen sind.
Auf dem Bild ist der Stortorget (Großer Platz) zu sehen mit dem Renaissance-Rathaus
im Hintergrund. Nach so vielen neuen Eindrücken ging es abends auch schon
wieder heim nach Kopenhagen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen