Heute hatte ich zum ersten Mal meinen Dänischkurs. Das Gute ist, dass dieser von meiner Schule finanziert wird, samt Lehr- und Übungsbuch. Das Schlechte ist, dass ich in Berlin bereits Dänisch gelernt habe, mich somit unterfordert fühle und mir wünschte, dass ich in einer höheren Kursstufe wäre. Aber die Lehrerin hat versprochen, dass wir im schnellen Tempo voranschreiten werden und ich mich gewiss nicht langweilen werde.
Der Unterricht findet an der
IT-University of Copenhagen statt, die nur zehn Minuten von meinem Wohnheim entfernt ist. Die IT-Universität ist die kleinste der zwölf Universitäten Dänemarks und besticht durch ihre imposante Architektur.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgmGq5pnEBXecd_3XZ-PZ8c2CrbW0mwTVxYiVzqdsuWLBJ2YuyGtgV9CRKjLNlEmpQWi6LG3Z83HHhlwgZ-dQibGEuDFdBCpgGW4OjEtl9HwQrfYoH2Xr6JiOh4E4BUxb_KO9Bcf2_KwxE/s400/DSCN5039.JPG) |
Das von Glas dominierte Atrium der IT-University. |
Die Kehrseite der Glasarchitektur musste ich leider am eigenen Leib erfahren: als ich in den Fahrstuhl stieg und hinausblicken wollte, habe ich mir ordentlich den Kopf gestoßen, da das Glas zu makellos ist. Wie ergeht es dann bloß den vielen Vögeln, frage ich mich. An der Außenafassade der Universität sind zwar schwarze Vogelaufkleber angebracht, doch bekanntermaßen sind diese nutzlos und schützen Vögel nicht vor Kollisionen.
Ein guter Schutz für Vögel wären hingegen Scheiben, die UV-Licht absorbieren, da Vögel, anders als wir Menschen, UV-Licht sehr gut sehen können. Durch UV-absorbierende Materialien wie Lack, Spray, Reinigungsmittel oder Folie ließe sich das leicht realisieren und für mich als Mensch bliebe noch immer die Lösung, mich zukünftig in einer Glasarchitektur mit mehr Verstand zu bewegen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjm-_UlmZZVXKHov654TxbdmN7y6QTxTHxhvByhxwkrRe1mKP90OrooRyTvnWJRSO9qRAtUhUvQTZYCQt0enFB4YwL0gW4O8r_sqCUy5fVu1ASsyumh6LT44HjAS6GtQpfDwLoPRUI6alc/s320/DSCN5043.JPG) |
Nur eine der vielen Sitz- und Studiermöglichkeiten. |
Apropos Kopf gestoßen: man sollte die Lehrer wirklich mit dem Kopf darauf stoßen, dass das englische Wort für lehren,
teach und nicht
learn heißt. Ständig höre ich Sätze wie: >>I want to learn you how to…<<