Samstag, 25. Februar 2012

mein Block

Um meine Bleibe musste ich mich glücklicherweise nicht kümmern, da es an meiner Schule eine Housing-Beauftrage gibt, die für mich eine Unterkunft gefunden hat. Hierbei handelt es sich um das Grønjordskollegiet auf der Insel Amager, das größte Studentenwohnheim Dänemarks. Auf fünf Blöcke verteilt residieren hier ca. 1000 Studenten.
Mein Block Nr. 2.
Das Wohnheim erinnert an die vielen Plattenbauten Ostberlins und genau aus dieser Zeit stammt es auch. Ende der 60er Jahre wurden zunächst zehn Blöcke geplant. Als aber 1970 bereits fünf Blöcke hochgezogen waren, gab man sich damit zufrieden, weil man die anliegende Grünfläche nicht zu sehr strapazieren wollte (wohl eher das Stadbild). Heute erinnert daran noch immer die Tatsache, dass es keine Blocknummer 5 gibt, aber einen Block 6, da dieser zuerst erbaut wurde.
Mein Studentenwohnheim hat aber noch andere Rekorde auf Lager: es ist nicht nur das unbeliebteste und günstigste Wohnheim, sondern auch das mit der höchsten Selbstmordrate. In der Umgangssprache wird das Wohnheim auch gern Suicide College genannt. Da es früher noch einen Zugang zum Dach gab und die Fenster gefährlich tief liegen, kam es vermehrt zu tödlichen Unfällen.
Aber keine Angst, mein Zimmer befindet sich in der dritten Etage.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen