Montag, 20. Februar 2012

hyggelig, häh?

Für einige Dinge des Lebens gilt, dass es nie zu spät ist mit ihnen zu beginnen. Dies trifft auch auf die Verbalisierung und Teilung von Eindrücken aus meinem Leben in Kopenhagen zu.
Zwar bin ich schon vor drei Wochen zum Studieren in dieser wunderbaren Weltstadt angekommen, doch mein Mitteilungsbedürfnis hielt sich bisher in Grenzen. Vermutlich brauchte ich einfach nur mehr Zeit um meine Eindrücke sacken zu lassen. Ab heute soll sich das aber ändern, denn ich möchte die lieben Leute daheim über mein Studium und meine Abenteuer in dieser hyggeligen Metropole auf dem Laufenden halten.

Hyggelig, häh? Nun ja, es ist so ziemlich das erste Adjektiv, das ich im Dänischunterricht daheim gelernt habe! Es wird von den Dänen viel genutzt und lässt sich mit gemütlich, intim, lieblich und geborgen übersetzen. Ein anderer Titel, der mir für den Blog vorschwebte, war Wohlbehagen in Kopenhagen und genau dieses wohlige Gefühl stellte sich heute bei mir ein. Lidl sei Dank gab es  gezuckertes Popcorn im Angebot. Die Dänen kennen ansonsten (wie viele andere Nationen auch) nur gesalzenes Popcorn.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen