Samstag, 10. März 2012

Christiansborg Slot

Meine Freundin Claudine, die ich im Danhostel bei meiner Ankunft in Kopenhagen kennengelernt hatte, hat mir ein günstiges Angebot dargelegt, das nur diesen März gültig ist. Für insgesamt 105 DKK (weniger als 15 €) kann man nicht nur das Schloss Christiansborg, sondern auch sieben weitere Museen und Stätten besichtigen. Das Schloss Christiansborg ist Sitz des dänischen Parlamentes, des Obersten Gerichtshofes und des Finanzministeriums. 


Claudine und ich vor Christiansborg Slot (Schloss)
Das Schloss befindet sich auf dem Platz, auf dem der Bischof Absalon 1167 eine Burg zu bauen begann und damit Kopenhagen gründete. Doch das Innere des Schlosses habe ich heute noch nicht zu Gesicht bekommen, sondern vielmehr die Ruinen der Burg Absalons, die 1907 bei Bauarbeiten freigelegt wurden und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Beeindruckend fand ich die Wasserrohre aus Holz, die auf dem Bild zu erkennen sind. Da die Brunnen wohl nicht genügend Trinkwasser hergaben, sollten die ausgehöhlten Baumstämme Wasser von einem 6 km-entfernten See in die Burg transportieren.



Gleich in der Nähe von Christiansborg Slot befindet sich das Thorvaldsens Museum, das nach Bertel Thorvaldsen, dem bekanntesten dänischen Bildhauer, benannt ist. Das Museum, das der Bildhauer 1837 gründete, erzählt über sein Leben und zeigt eine breite Sammlung antiker Plastiken. Auf den Bildern unten sieht man Thorvaldsens Bibliothek und die Skulptur Mars und Amor.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen