Dienstag, 13. März 2012

International Dinner

An meiner Universität gab es seit diesem Semester zum ersten Mal den Versuch, freiwillige Studenten zu finden, die sich um Austauschstudierende kümmern. Diese vier Mentoren waren mir hilfreich, als es darum ging, die erste Miete für mein Wohnheim zu bezahlen, Einkäufe zu erledigen und die Universität und Kopenhagen besser kennenzulernen. In der ersten Woche haben wir uns geeinigt, dass jeder von uns für die anderen ein landestypisches Dinner zubereitet.
Nachdem wir bereits einmal dänisches Dinner hatten, war ich gestern an der Reihe, für meine Mentoren und eine weitere Austauschstudentin etwas zu kochen. Meinen Gästen tischte ich Flammkuchen mit Salat und Riesling, Auflauf und zum Nachtisch einen Himbeerschokokuchen mit Vanilleeis auf. Wir hatten einen sehr geselligen Abend, auch wenn eine der Mentorinnen verhindert war. Ich bin gespannt, was mich die nächsten Male erwartet, da einer der Mentoren aus Vietnam kommt, eine andere ihre Wurzeln in Thailand hat und die Austauschstudentin aus Lettland ist.


PS: Es war eine echte Herausforderung in meiner Wohnküche (die ich mit elf Mitbewohnern teile) zu kochen und zu dinieren, da wir nicht ausreichend Geschirr und Besteck haben.

Meine Mentoren v.l.: Stine, ich, Tanja, Mark und Kristine aus Lettland

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen