Montag, 5. März 2012

Zum Geburtstag Besuch aus Berlin : )

Mein 24. Geburtstag wäre nur halb so schön gewesen, wenn ich keinen Besuch aus Berlin gekriegt hätte. Bereits am Mittwochabend, nachdem ich das Fußballspiel Russland gegen Dänemark mit meinen Mentoren in einer Kneipe geschaut habe, holte ich vorfreudig gegen 22.40 Uhr Daniel vom Hauptbahnhof ab.

Dänemark unterlag zwar gegen Russland mit 0:2, wir hatten dennoch unseren Spaß!
Am nächsten Tag ging es aber für mich noch fleißig zur Uni. Erst nach dem Mittagessen in der Mensa sind Daniel und ich am Nachmittag zum Guinness World of Records Museum und zum Mystic Exploratorie, einem Gruselkabinett, gegangen. Zwar keine Top-20-Attraktionen, aber unterhaltsam, da wir beide Museen für uns allein hatten.

Daniel neben dem tallest man in the world.
Den Vormittag meines Geburtstages verbrachte ich nach einem gemütlichen Frühstück in der Uni. Nach meinem Seminar haben Daniel und ich uns Pizza gegönnt und ich durfte meine Geschenke aus Berlin auspacken, die er mir mitgebracht hatte.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die vielen lieben Geburtstagswünsche!
Besonders habe ich mich über die Kamera gefreut, die mir meine Eltern geschenkt haben, und mit der von nun an die Fotos für diesen Blog entstehen ; )
Eins der ersten Bilder mit der neuen Kamera.
Nachdem ich noch schnell die am Vorabend liebevoll gebackenen Brownies für meine zehn Mitbewohner in Szene gesetzt hatte und noch kurz Besuch von einer Freundin empfangen hatte, konnten Daniel und ich uns endlich in die Innenstadt begeben.
Denn an meinem Geburtstag sollte ich endlich die kleine Meerjungfrau zu Gesicht kriegen, das Wahrzeichen Kopenhagens.

Den lille Havfrue, wörtlich die kleine Hafenfrau, hat das Attribut klein wirklich verdient.



Auf dem Rückweg sind wir am Kastell, Schloss Amalienburg und der Königlichen Bibliothek vorbei  zu mir nach Hause gelaufen. Nachdem mit in unserer Küche herzlich gratuliert wurde, weil hier bereits eine Wiedersehensfeier stieg, sind Daniel und ich zur Friday bar meiner Uni gegangen und haben dort meinen Geburtstag mit meinen Mitstudierenden in geselliger Runde gefeiert.

Pizzaschachteln und Flaschenbier gehören bei uns immer zur Friday bar.

Am Samstag  haben wir uns mit zwei Studenten aus Berlin in Christiania getroffen und haben meinen Geburtstag zunächst in einem Café gefeiert, bis wir auf Bier umgestiegen sind und die Location gewechselt hatten. Es tat mal richtig gut von Landsleuten umgeben zu sein und Konversation in deutscher Sprache zu führen.

Fotos sind in Christiania zwar nicht erwünscht, aber dieses Café war so hyggelig und ließ mich ganz vergessen, dass wir im Freistaat Christiania waren.
Den Sonntag wollte ich noch unbedingt ins Ripley's Believe It or Not! gehen und ins Hans Christian Andersen Märchenhaus, da wir am Donnerstag ein Kombi-Ticket für diese vier Attraktionen erworben hatten. Danach sind wir noch in die Glyptothek gehuscht. Da diese schon 17 Uhr am Schließen war, haben wir es nur geschafft uns die Französische Malerei des 19. Jh. anzusehen. 

Believe It or Not! Was auch immer es hier zu glauben gab ;)
 Ich hatte ein wirklich schönes Geburtstagswochenende. Danke Daniel.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen