Der Botanische Garten, im Zentrum Kopenhagens gelegen, beherbergt alle wild blühenden Pflanzen Dänemarks und auch Grönlands. Sehenswert ist insbesondere das große Palmenhaus von 1874. Es herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit und Hitze im Inneren. Als wir eine Wendeltreppe nach oben nahmen (der Aussicht wegen) merkten wir mit jedem Schritt wie die Luft noch heißer und feuchter wurde. So feucht, dass es nicht möglich war Bilder zu machen, da das Objektiv beschlug :(
Zwischen Sukkulenten und Kakteen
und herumschwirrenden Schemtterlingen entdeckte ich Stevia. Meine Assoziation
an diesen Wundersüßstoff war sofort geweckt. Ich konnte nicht widerstehen, ein
Blatt abzureißen und im Mund zu zerkauen. Ein wahre Süßbombe war das, kaum zu
beschreiben, da die Süßkraft laut Focus
30-mal höher ist als die von Zucker. Stevia ist für Diabetiker geeignet, ist
nicht kariogen und das Kauen der Blätter ist in Gegenden Südamerikas Teil der
täglichen Zahnpflege. Erst letzten November wurde es durch die Europäische
Kommission als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen. Nach meiner Begeisterung
habe ich im Shop des Botanischen Gartens gefragt, ob sie Stevia verkaufen. Ja,
für nur 35 DKK.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen