Louisiana ist Dänemarks meistbesuchtes Museum für moderne
Kunst. Es befindet sich 35 km nördlich von Kopenhagen. Hier an der Steilküste
Dänemarks verschmelzen Landschaft, Architektur und Kunstwerke. Der Name dieses
Kunstmuseums ist auf den Vorbesitzer Alexander Brun zurückzuführen, der drei
Frauen zum Altar führte, die allesamt Louise hießen.
Die Sammlung setzte nach dem Zweiten Weltkrieg ein, als
dänische Künstler nach Paris gingen und mit Künstlern wie Alexander
Calder oder
Pablo Picasso in Kontakt kamen, deren Werke sich nun in Louisiana
befinden. In Louisiana finden sich u.a. Werke der Pop-Art, vertreten
durch
Roy Lichtenstein, Andy Warhol und Robert Rauschenberg. Die 70er und 80er
Jahre
sind präsent durch Josef Beuys, Georg Baselitz und Anselm Kiefer.
Louisiana
veranstaltet außerdem Sonderausstellungen. Momentan ist es PINK CAVIAR, in der Werke gezeigt, die erst 2009-2011 in Louisianas Besitz gekommen sind, so
z.B. die von Asger
Jorn, Thomas Demand und Roni Horn. Wir haben den ganzen Tag in Lousiana
verbracht. Es folgen ein paar Impressionen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen