Die Erlöserkirche wurde zwischen 1682 und 1696 aus Sand- und
Backstein errichtet und befindet sich in Christianshavn. Christian V., der
erstgeborene absolute König, hatte die Aufgabe den Absolutismus durch herausragende
Bauten zu festigen. Die Kirche war sein erstes Bauwerk, weshalb wir sein
Monogramm an vielen Stellen im Inneren der Kirche fanden.
Wie man auf dem Bild erkennen kann, windet sich
um den 90 m hohen Turm eine Außentreppe mit 400 Stufen bis zur Spitze. Hier
thront eine 3 m hohe, vergoldete
Christusfigur auf einem Globus. Der Turm wurde jedoch erst 1752 von Laurids de
Thurah angefügt. Die Legende besagt, dass er sich sich vom selben in den Tod
gestürzt habe, als er feststellte, dass die Treppe nicht im Uhrzeigersinn,
sondern gegenläufig verlief. Von der Kirchturmspitze hat man den genialsten
Blick über die Stadt. Man kann von hier den Freistaat Christiania gut
überblicken und sieht sogar mein Wohnheim.
Keine Sorge, so kalt ist es hier nicht mehr! Der Aufstieg ist schon eine Weile her. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen