Das diesjährige Motto des Kopenhageners
Sandskulpturenfestivals war „A world in sand-from volcanos to space ships“. 21
Sandskulpturen, die bis zu 10 m hoch sind und für die 3000 Tonnen Sand
verwendet wurden, werden hier ausgestellt. Die Skulpturen wurden von 30 internationalen
Künstlern angefertigt, darunter einige aus Deutschland. Die Figuren können dem Wetter trotzen und
tatsächlich hat es geregnet als ich da war. Die Figuren sind so
angelegt, dass man sich auf eine Zeitreise begibt, angefangen bei der prähistorischen
Zeit, repräsentiert durch Dinosaurier, hin zum Römischen Reich, dem Mittelalter,
dem alten Kopenhagen, der momentanen und der zukünftigen Gesellschaft. Hier ein
Versuch das wiederzugeben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen